Themeninitiative Ideologische Grundlagen

Die TI Ideologische Grundlagen soll ein Diskursraum für alle Mitglieder der SPÖ Wien sein, um politologische, soziologische und ideologische Konzepte zu diskutieren. In regelmäßigen Treffen werden wir uns die Themen sowohl innerhalb der Gruppe aneignen als auch mit Expert*innen im Austausch vertiefen.

Die Sitzungen werden interaktiv und emanzipativ sein sowie alle Teilnehmer*innen zur aktiven Auseinandersetzung mit Philosophie, Gesellschaft und Politik animieren.

Was bedeutet sozialdemokratische Politik? Was finden wir am aktuellen Wirtschaftssystem schwierig? Wer ist dieser Marx, von dem alle reden? Und wie erklären wir unsere politischen Ansichten gut und einfach im Dialog auf der Straße?

Wir wollen uns gemeinsam eine Meinung zu den großen Themen der gegenwärtigen Linken bilden: Wie kann eine gerechte und solidarische Welt aussehen? Wie gehen wir mit dem erstarkenden Autoritarismus um? Wie mit Identitätspolitik, alternativen Wirtschaftsmodellen oder Transhumanismus? Was bedeutet die „Post Growth“ Theorie und warum ist es wichtig, sich damit kritisch auseinanderzusetzen? Wie stellen wir uns unsere Gesellschaft der Zukunft vor?

 

Nächstes Treffen: Freitag, 21. Februar 2025, wieder um 18:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben.

Wir werden bei diesem Treffen das nächste große Thema angehen: die Medienwelt in Österreich. Gerade in der jetzigen Situation stellen sich viele Fragen zu diesem Thema: Inwieweit funktionieren Medien noch als sogenannte "Vierte Gewalt", als Kontrollorgan für die Regierenden? Was bedeuten Fake News, Filterblasen und die Bedrohung durch die Blau-Schwarze Regierung für uns als Nutzer*innen und als politische Menschen?

 

Wenn du Interesse an der Themeninitiative Ideologische Grundlagen hast, melde dich hier an:


Für welche Themeninititativen interessierst du dich?

🔒 Bist du ein Roboter? ⌛️️ Wird überprüft... (0%) ✅ Du bist kein Roboter.
* Pflichtfeld

Mit dem Absenden deiner Kontaktdaten willigst Du in die Verarbeitung deiner Daten zum Zwecke der Bearbeitung deiner Kontaktaufnahme bzw. Anfrage und zur Erledigung und Beantwortung dieser ein. Danach werden wir deine Daten löschen.

Datenübermittlungen finden nur innerhalb unserer Organisationen statt. Es werden keine Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt. Wir sind bestrebt Dir nur die Informationen zukommen zu lassen, die im Zusammenhang mit deiner Anfrage steht, bzw. für die Du dich interessiert hast. Die Einwilligung dazu kann jederzeit von Dir widerrufen werden.

Du hast das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung, sowie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Im Falle einer angenommenen Unstimmigkeit des Schutzes deiner personenbezogenen Daten hast Du das Recht der Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Sozialdemokratische Partei Österreichs, Löwelstraße 18, 1010 Wien, E-Mail: info@spoe.at

Kontaktadresse unseres Datenschutzbeauftragten: datenschutzbeauftragter@spoe.at
Genauere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung

Verpasse keine Neuigkeiten: