Worüber Wien spricht – Ausgabe zum Wiener Klimagesetz

Wien bleibt lebenswert – mit Klimaschutz und Gerechtigkeit
Wien geht voran – mit dem ersten Klimagesetz eines Bundeslands in Österreich. In dieser Ausgabe von „Worüber Wien spricht“ zeigen wir, wie Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Lebensqualität in unserer Stadt gemeinsam gedacht und gemacht werden.
Während weltweit Hitzerekorde und Wetterextreme zunehmen, handeln wir in Wien: entschlossen, nachhaltig und solidarisch. Das neue Wiener Klimagesetz ist ein Meilenstein – es sichert Klimaschutz auf Dauer und sorgt dafür, dass wir unsere Ziele bis 2040 erreichen: Wien soll klimaneutral werden, und das sozial gerecht.
Der Klimafahrplan, der durch das Klimagesetz gesetzlich verbindlich wird, mit über 100 konkreten Maßnahmen reicht vom Ausbau der Öffis über mehr Grünflächen bis zur Energiewende mit Sonnenstrom, Großwärmepumpen und dem Ausstieg aus Öl und Gas. Das Besondere: Alle Maßnahmen sind so gestaltet, dass niemand zurückgelassen wird.
Ein starkes Zeichen für unsere Stadt – für heutige und kommende Generationen.
Im Magazin gibt's alle Infos, Interviews und Hintergründe zum Gesetz, das Wien nachhaltig verändert. Besonders lesenswert: das Interview mit Bürgermeister Michael Ludwig und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky über die soziale Dimension des Klimaschutzes.
Wir in Wien gestalten Zukunft – klimagerecht und gemeinsam.
-
Worüber Wien spricht_Klimagesetz
- 98.37 MB