„Worüber Wien spricht“ – Frauen stärken, Chancen schaffen!

Wien ist nicht nur die lebenswerteste Stadt der Welt, sondern auch eine Stadt der Chancen und der Gleichberechtigung.
Die neue Ausgabe von „Worüber Wien spricht“ widmet sich den vielen Initiativen, die Frauen in Wien stärken, schützen und fördern.
Wien steht für Sicherheit, Gleichstellung und berufliche Chancen für Frauen. Mit gezielten Maßnahmen sorgt die Stadt dafür, dass Frauen selbstbestimmt leben und arbeiten können.
Die Frauengesundheit hat in Wien hohe Priorität. Angebote wie das Frauengesundheitszentrum Fem MED, die Hotline für Essstörungen und die Initiative „Rote Box“ gewährleisten einen einfachen Zugang zu wichtigen Gesundheitsleistungen.
Für Frauen, die von Gewalt betroffen sind, gibt es ein starkes Hilfsnetzwerk: Der 24-Stunden-Frauennotruf, die Wiener Frauenhäuser und die Gewaltschutzambulanz bieten Schutz und rasche Unterstützung.
Auch in der Arbeitswelt setzt Wien auf Chancengleichheit. Programme wie Perspektive:Arbeit, FRECH – Frauen ergreifen Chancen und das waff-Stipendium für Frauen erleichtern den (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben und fördern die Karriereplanung.
Neben diesen Maßnahmen entwickelt die Stadt Wien den öffentlichen Raum weiter, um ihn für Frauen und Mädchen noch sicherer und lebenswerter zu gestalten. Wien bleibt eine Stadt der Möglichkeiten – für alle.
Ein Highlight dieser Ausgabe ist das Interview mit Frauenstadträtin Kathrin Gaál und Gemeinderätin Waltraud Karner-Kremser, die über die neuesten Maßnahmen und Projekte sprechen.
→ Jetzt die neue Ausgabe von „Worüber Wien spricht“ downloaden und mehr erfahren!
-
Worüber Wien spricht_Magazin_Frauen
- 53.98 MB